GEBURTSHAUS KREUZBERG
  • Das Geburtshaus
    • Natürliche Geburtshilfe
    • die außerklinische Geburt
    • Qualitätsmanagement
  • Über uns
    • ICH BIN FÜR EUCH DA
    • Untersuchungen
  • Angebote
    • ... vor der Geburt
    • ... nach der Geburt
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Links und Empfehlung
  • Impressum
  • Datenschutz

Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015 im Geburtshaus Kreuzberg

Am 25.3.2019 wurde das letzte externe Audit für Qualitätsmanagement durchgeführt.

Wie seit Jahren durch Zahlen belegbar haben sich Geburtshäuser als sichere Möglichkeit neben Klinik – und Hausgeburten etabliert.
Die intensive Betreuung von bei uns 2:1 unter der Geburt trägt maßgeblich zu interventions- und verletzungsarmen Geburt bei.
Die Gesellschaft für Qualität in der außerklinische Geburtshilfe, der wir angehören, kann ebenfalls belegen, dass durch gute Kooperation zwischen Geburtshäusern und Klinik selbst bei notwendigen Verlegungen noch die Hälfte der Frauen ihr Kind spontan zur Welt bringt.
Dem Wunsch nach außerklinischer Geburtshilfe haben die Krankenkassen und das Bundesministerium für Gesundheit nach langem Ringen endlich Rechnung getragen und so wurde ein Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Krankenkassen dazu verpflichtet, die Betriebskosten von Geburtshausgeburten zu übernehmen.
Gemeinsam mit den Hebammenberufsverbänden, den Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen wurde ein umfangreiches Qualitätsmanagement für Geburtshäuser entwickelt. Jedes Geburtshaus, das Betriebskosten mit den Krankenkassen abrechnen will, muss sich verpflichten, dieses Qualitätsmanagement durchzuführen.
Wir haben bereits vor Abschluss der Verhandlungen und der endgültigen Gesetzesverabschiedung mit der Einführung des Qualitätsmanagements gemeinsam mit zwei anderen Berliner Geburtshäusern und dem Geburtshaus Hildeheim begonnen und diesen Prozess im August 2008 abgeschlossen.


Zur Bearbeitung hier klicken